Trainer*innen
Matthias Sell
Direktion und Geschäftsführung des Instituts
geb. 1948, M.A., Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Lehrender und Supervidierender Transaktionsanalytiker (TSTA) für Psychotherapie, Organisation, Beratung und Pädagogik und Erwachsenenbildung.
Lehrtherapeut, Lehrsupervisor der ITAA, (Mitglied in EATA und ITAA), Lehrsupervisor, Ausbilder der IGRP, ehem. Vorsitzender der
DGTA, ehem.Vice-president for Development der ITAA International Transactional Analysis Association und
Ausbildung in gruppendynamisch-analytischer Supervision und Transaktionsanalyse.
Lehraufträge und Gastdozenturen an den Universitäten SFU Berlin, Universität Hannover, Hochschule Hannover und Hochschule Hildesheim. Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen der Erwachsenenbildung und mit Industriefirmen für den Bereich Training und Organisationsentwicklung.
Veröffentlichungen zu den Themen: Lernen, Transaktionsanalyse und Beziehungsanalyse.
Ulrike Sell
Leitung und stellvertretende Geschäftsführerin
geb. 1952, CTA Trainer and Supervisor im Bereich Beratung, Mitglied DGTA, EATA.
Studium der Germanistik, Pädagogik und Psychologie; Theaterpädagogin,
Tätigkeit am Schauspielhaus Frankfurt/M., seit 1984 Trainings und Fortbildungen, Beratungs- und Supervisionsarbeit.
Lehraufträge an der Universität Hannover und Hochschule Bremerhaven, Ausbilderin und Lehrsupervisorin der IGRP
Univ.-Prof. Dr. Georg Franzen
geb. 1958, Dr. phil., Klinischer Psychologe (BDP/DGPs), Kunstpsychologe VDK, Kunsttherapeut (BKMT), Gruppenanalytiker (DAGG) ,Supervisor (BDP), Klinischer Hypnosetherapeut (DGH), Ausbildung in analytisch orientierter Psychotherapie. Fortbildungen im Katathymen Bilderleben. Mehrjährige berufliche Tätigkeiten als Klinischer Psychologe in der Sozialpsychiatrie und als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Approbierter Psychologischer Psychotherapeut (DGAPT) in eigener Kassenpraxis in Celle.
Ausbildungsermächtigung für Tiefenpsychologie, Hypnose und Autogenes Training durch die Landesärtzekammer Niedersachsen.
Lehrtherapeut und DFT - Supervisor für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Lehraufträge und Gastvorträge für Kunstpsychologie an Universitäten und Kunstakademien. Veröffentlichungen zur angewandten Kunstpsychologie:
www.kunstpsychologie.de
Dr. Regina Lehmann
Dr. phil, Erziehungswissenschaftlerin und der Sozialpädagogin , Transaktionsanalytikerin (PTSTA) im Bereich Organisation, Supervisorin, Lehrsupervisorin, Mitglied im Wissenschaftsrat der DGTA, Forschungstätigkeiten zur Bindungstheorie Bowlbys und sozialpsychologischen Vorurteilforschung, Tätigkeiten in der beruflichen Bildungsarbeit, im weiterbildenden Studiengang, als Case Managerin, langjährige Führungskraft im öffentlichen Dienst